THE STORY BEHIND
Ins Leben gerufen wurde der Kongress 2007 von der Spanierin Maria Franco. Inspiriert vom Testament des an Krebs verstorbenen amerikanischen Milliardärs Nicholas C. Forstmann (1947 – 2001), der für seine Familie in einem Buch mit dem Titel „What really matters“ das verewigte, was für ihn schlussendlich im Leben wirklich gezählt hat. Betroffen und berührt von Forstmanns ideellem Vermächtnis entwickelte Franco das Kongress-Konzept „Lo que de verdad importa“ um jungen Menschen proaktiv die wirklich wichtigen Werte im Leben zu vermitteln.
Inzwischen werden in Spanien jährlich acht Kongresse vor tausenden Schülern und Studenten realisiert. Seit 2013 sind Ecuador und Mexiko im Programm, 2014 starten Portugal, Lissabon und im November Österreich mit dem Initialkongress im Vierländereck am Bodensee.
KONZEPT
- Jeder austragenden Stadt steht ein Kongresstag zur Verfügung. Schüler, Studenten und Lehrlinge erhalten kostenlos Zugang und inskribieren sich über www.wasimlebenwirklichzählt.org. Darüber kann den Kongressen weltweit via „Live-Streaming“ beigewohnt werden.
- Pro Kongresstag kommen nach einem Show-Act und der Präsentation der Partner drei bis max. vier Referenten zu Wort. In ihren rund einstündigen Vorträgen geben sie Einblick in ihre beeindruckenden Lebensgeschichten und stehen danach im Rahmen von exklusiv moderierten Couchgesprächen dem Publikum für Fragen zur Verfügung.
- Jeder Kongress steht außerdem unter dem Ehrenschutz eines Schirmherren/einer Schirmherrin, pro Land wird ein Künstler mit dem Award „Mehr als ein Song“ prämiert.
KONTAKT
für A/D/CH/FL:
Simone Fürnschuß-Hofer, Austria
[email protected]
Facebook